Eagle hat eine stark verbesserte Version des E-Typs der Serie 1 enthüllt, der den Rennfahrer des Fabrik-Leichtgewichts von 1963 zu einer Hommage an den 1963er Fabrik. Es wird als Leichtgewichts-GT sowie Eagle bezeichnet.
Werbung – Der kurze Artikel wird unten fortgesetzt

Der Prozess beginnt mit einem vollständigen Streifen einer ursprünglichen E-typischen Serie 1. Eagle tauscht dann alle Paneele des Autos mit handgeschlachtem, leichtem Aluminium-Ersatz aus und fügt eine Vielzahl von kosmetischen Upgrades hinzu, die vom ursprünglichen leichten Modell beeinflusst werden.

Jaguar E-Typ: Geschichte einer Ikone

Revisionen umfassen einen viel steileren Schwanz, eine Aero -Entlüftung für den Stiefeldeckel sowie tiefere Schwellen, die Eagle -Zustände erhöhen, und es ermöglicht es dem Chauffeur, sich in der Kabine niedriger zu setzen, wodurch das Schwerpunkt des Autos verbessert wird.
Eagle hat ebenfalls die Radkästen des E-Typs vergrößert, die den Bereich für größere und dennoch leichtere 16-Zoll-Peg-T-Drive-Räder ermöglicht haben. Sie bestehen aus einer Magnesiumlegierung und sind auf den Dunlop -Rennrädern des ursprünglichen Leichtwichtigs modelliert, wenn auch mit etwas viel mehr Versatz. Insgesamt dauern die Körperanpassungen rund 2.500 Stunden.
Wie der Eagle Speedster wird der leichte GT von einem 4,7-Liter-Geraden angetrieben, der eine Entwicklung des 4,2-Liter-Motors ist, der vom Jaguar-C-D-D-D-D-D-Typen sowie E-Typen der 1950er Jahre sowie 1960er Jahre verwendet wird . Es verfügt über einen Aluminiumblock, einen dreifachen Weber -Vergaser, eine maßgeschneiderte Kurbelwelle, größere Kolben, verschiedene Conrods sowie einen neuen Zylinderkopf mit größeren Ventilen sowie eine höhere Hubnockenwelle – alle Eagle -Zustände haben das Breemen des Motors verbessert.
7

Der Motor hat einen Ausgang von 380 PS sowie 508 nm Drehmoment sowie Strom durch ein Fünfgang-Handbuchgetriebe auf die Hinterräder. Überall möglich, hat Eagle ebenfalls die gegossenen Stahl-Antriebsstrangelemente des E-Typs gegen Magnesiumersatz ausgetauscht. Die Auflistung umfasst eine neue Getriebehülle, ein Glockengehäuse, ein Differentialgehäuse, eine Sumpf sowie eine Hub -Hub -Träger.
Dank der umfassenden Nutzung von Eagle von Aluminium, Magnesium, Inconel sowie Titan vorschlägt der leichte GT die Waage bei nur 1.017 kg, die den Autos und Lkw ein Power-to-Gewicht-Verhältnis von 374 PS pro Tonne liefern. Eagle gibt ebenfalls an, dass es in weniger als fünf Sekunden von 0–60 Meilen pro Stunde sprintet, bevor sie eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 170 km / h erreicht.

Trotz dieser Zahlen stellt Eagle jedoch fest, dass der leichte GT nicht als ausgestellter Rennfahrer entwickelt wurde-jedoch eher ein komfortabler Langstreckenkreuzer. Daher erhalten die Käufer Klimaanlage, Lederpolster, viel stärker gestärkte Sitze sowie ein komfortables Ohlins-Suspensionssystem.
Eagle modifizierte ebenfalls die Pedalbox des ursprünglichen E-Typs und bewegte die hintere Schotter des Autos, um ein wenig zusätzliche Beinfreiheit zu produzieren. Dies ist eine typische Beschwerde für die Kabine des Originalautos. Darüber hinaus nahmen sich die Ingenieure des Unternehmens sogar die Zeit, um die Menge an Fingerraum um den Sitzantragsteller zu steigern, um die Autos und den Lastwagen täglich einfacher zu machen.
Die Preise müssen noch bestätigt werden. Eagle hat jedoch erklärt, dass es nur zwei Beispiele für den leichten GT jedes Jahr entwickeln wird.
Was machen Sie aus dem neuen Eagle Lightweight GT? Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten verstehen…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *